Austausch, Einblicke, Innovation – das war das ELAM Anwendertreffen 2025!

Das ELAM Anwendertreffen 2025 im Jagdschloss Kranichstein in Darmstadt bot einen intensiven Einblick in moderne Fertigungsprozesse und Prozessoptimierung. Über drei Tage hinweg nahmen 26 Personen aus 15 unterschiedlichen Unternehmen teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das neben fünf spannenden Exponaten – darunter ein ELAM-Einzelarbeitsplatz, ein Montagearbeitsplatz mit einem SmartTower zur Anbindung verschiedenster Schrauber sowie ein großes Karakuri-Exponat von item – auch vielfältige Fachvorträge präsentierte.
Gruppfenfoto - ELAM Anwendertreffen 2025 Digitale Arbeitsanweisungen mit unserem Werkerassistenzsystem

Die Beiträge von Unternehmen wie Armbruster Engineering, Bucher Hydraulics, Hettich-Heinze, John Deere, Bossard, Autokühler, Riese & Müller, Voith Turbo, Moog GAT und Erich Stallkamp zeigten innovative Ansätze und praxisnahe Lösungsstrategien. Sie ermöglichten einen wertvollen Austausch über branchenspezifische Herausforderungen.

Teilnehmer testen ELAM - ELAM Anwendertreffen 2025 Digitale Arbeitsanweisungen mit unserem Werkerassistenzsystem

Nach einem gelungenen Empfangsdinner am ersten Abend stand der zweite Tag ganz im Zeichen fachlicher Impulse und Erfolgsgeschichten, die den Weg für nachhaltige Verbesserungen im Produktionsumfeld ebneten. Die Vorträge lieferten Einblicke in unterschiedliche Themenfelder – von modernster Softwareentwicklung und Produktionsplanung bis hin zu Best-Practice-Beispielen aus dem industriellen Alltag. Dieser intensive Tag förderte nicht nur den Wissenstransfer, sondern regte auch zu lebhaften Diskussionen an, die das Verständnis für komplexe Produktionsprozesse vertieften.

Vorträge beim ELAM Anwendertreffen 2025 Digitale Arbeitsanweisungen mit unserem Werkerassistenzsystem

Am Abend des zweiten Tages hatten die Teilnehmenden erneut die Gelegenheit zum informellen Austausch. Wer mochte, konnte an einer geführten Schlossbesichtigung durch die Stiftung Hessischer Jägerhof teilnehmen und das historische Ambiente erkunden. Alternativ lud unsere Kollegin Frau Miedtank zu einem gemeinsamen Power-Walk ein – eine willkommene Gelegenheit, frische Luft zu schnappen und sich vor dem gemeinsamen Abendessen aktiv zu bewegen.

Award Verleihung beim ELAM Anwendertreffen 2025 Digitale Arbeitsanweisungen mit unserem Werkerassistenzsystem

Der krönende Abschluss des Treffens waren praxisnahe Besichtigungen der Borg Warner-Werke in Darmstadt und Langen am dritten Tag. Diese Führungen boten direkte Einblicke in modernste Fertigungsprozesse und zeigten eindrucksvoll, wie technische Innovationen und effiziente Abläufe in der Praxis umgesetzt werden. Dabei wurden nicht nur aktuelle Technologien vorgestellt, sondern auch Potenziale für Weiterentwicklungen diskutiert, um den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.

Werksbesichtigung BorgWarner beim ELAM Anwendertreffen 2025 Digitale Arbeitsanweisungen mit unserem Werkerassistenzsystem

Das Event unterstreicht eindrucksvoll, wie das ELAM-Softwaresystem als zentrales Element moderner Werkerassistenzsysteme agiert und Prozesse effizient optimiert. Gleichzeitig wurde die Bedeutung von ELAM Enterprise und ELAM Solutions als integrative Bausteine für den industriellen Fortschritt deutlich. Der umfassende Austausch und die bereichernden Einblicke demonstrierten, wie wertvoll es ist, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken – ein Aspekt, der auch bei zukünftigen Veranstaltungen weiter im Fokus stehen wird.

Diese Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass interdisziplinärer Dialog und gegenseitiges Lernen entscheidende Faktoren sind, um Herausforderungen in der Fertigung zu meistern und nachhaltige Innovationen voranzutreiben.

Neueste Beiträge

Grafik Effiziente Montage beginnt mit ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung und digitalen Werkerassistenzsystemen wie ELAM – für mehr Qualität, Flexibilität und weniger Fehler.
Manuelle Montage vs. Automatische Montage – Teil 2: Arbeitsplatzgestaltung zwischen Ergonomie und Effizienz
Weiterlesen...
Grafik Manuelle Montage bleibt unverzichtbar – mit digitaler Werkerführung, modernen Arbeitsanweisungen und Werkerassistenzsystemen flexibel und effizient bleiben.
Manuelle Montage vs. Automatische Montage – Teil 1: Warum manuelle Prozesse unverzichtbar bleiben
Weiterlesen...

Nächste Termine

06

-

07

.

05

2025

SCB Expert Days Detmold

Veranstaltung
|
Detmold
Treten Sie in den Dialog mit Experten und erleben Sie in kleinen Gruppen den kompletten Zyklus des Schaltschrankbaus: „From digital to physical“
Mehr erfahren...

14

-

15

.

05

2025

‍all about automation‍ Messe

Messe
|
Heilbronn
Die Messe all about automation in Heilbronn ist die Messe für Industrieautomation in der Region.
Mehr erfahren...

03

-

04

.

06

2025

‍all about automation‍ Messe

Messe
|
Hamburg
Die Messe all about automation in Hamburg ist die Messe für Industrieautomation in Norddeutschland.
Mehr erfahren...